Deutsche Meisterschaften im Schulschach der Mädchen
Vom 15. bis 18. Juni fand in Osnabrück das große Finale der Deutschen Schul- schachmeisterschaften statt. Nach dem sensationellen Sieg im rheinland-pfälzischen Landesfinale im März qualifizierten sich die "Bodelinoschachmädchen" für das Bundesfinale. Damals in Kaiserslautern sicherte sich das starke Mädchenteam, bestehend aus Sofia Gunchenko, Malena Peters, Eva Stein und Emma Poehse sehr souverän den Titel als Landesmeister Rheinland-Pfalz.
Dieser grandiose Erfolg ermöglichte den Mädchen die Teilnahme an der Deutschen Meisterschaft in Osnabrück.
Die jungen Talente mussten sich dort gegen die besten Grundschulmannschaften Deutschlands beweisen. Die Konkurrenz erwies sich dabei als äußerst stark. Die Bodelinomädchen belegten am Ende zwar „nur" den letzten Platz, zeigten jedoch in jedem Duell großen Einsatz und Kampfgeist. Sie traten mutig an und sammelten unbezahlbare Erfahrungen im Wettkampf unter Topteams aus allen 16 Bundesländern.
Trotz des letzten Platzes herrscht in der Bodelschwinghschule keine Traurigkeit ganz im Gegenteil: „Letzter Platz, aber das beste Abschneiden einer Bodelinomädchenmannschaft auf Bundesebene", wie Jürgen Kuhn, der Schachtrainer, betonte. Übrigens wurde nicht nur Schach gespielt. Ein Besuch des Osnabrücker Zoos und ein spannender Ninjaparcours im Nettebad rundeten die außergewöhnliche Fahrt nach Niedersachsen ab. Zurück in Bendorf bleibt das klare Ziel: Weitermachen, weiterlernen, vorwärtskommen. Trainer Jürgen Kuhn, der bereits 2006 und 2016 mit Schulmannschaften bei Bundeswettkämpfen war, sieht das Team auf allerbestem Wege.
Kommentare
Kommentar veröffentlichen